
Am 1. Juli 2023 durften wir nicht nur als Organisator brillieren, sondern unsere vier am Start stehenden Programme turnten mit den Besten mit! Von vier gestarteten Programmen standen zwei auf dem Siegerpodest!
Am 1. Juli 2023 durften wir nicht nur als Organisator brillieren, sondern unsere vier am Start stehenden Programme turnten mit den Besten mit! Von vier gestarteten Programmen standen zwei auf dem Siegerpodest!
Das Jahr startete für das Jugend und Aktiv Team-Aerobic voller neuer Energie und Motivation für die Wettkämpfe im Sommer. Im Aktiv Team gab es seit dem letzten Jahr eine grössere Umstellung und eine neue Leiterin.
Letzten Mittwoch fanden sich das Jugend und Aktiv-Teamaerobic zusammen, um einen gemütlichen Abschluss zu genießen, bevor es in die Sommerpause ging. Der Abend lief folgendermassen ab. Der Treffpunkt war um 18.00 beim Pintli im St.Wolfgang. Danach machte sich die Truppe auf den Weg zur Burg Neu-Falkenstein. Oben angekommen wartete eine Erfrischung auf sie. Es gab alkoholfreie Cocktails aus Organgen- und Grapefruitsaft mit Rimuss. Die Erholung war aber nur kurz, denn es brauchte fleissige Hände zur Vorbereitung des Abendessens. One-Pot-Pasta stand auf dem Plan. Das heisst, nachdem diverses Gemüse geschnippelt und vorbereitet war, wurde es nur noch zusammen mit Teigwaren, Rahm und Wasser in zwei grosse Töpfe verteilt und über dem Feuer fertiggekocht.
Sommer, Sonne, Sonnenschein – hurra, es läuft wieder was im Turnverein! Am Samstag, 2. Juli trafen sich die schätzbar turnenden Vereine zu den «Kantonalen Meisterschaften im Vereinsturnen» (kurz KMV). Bei bestem Turnfestwetter reiste die Jugend-Team-Aerobic-Gruppe, die Schaukelringturner/-innen und das Gymnastik-Team nach Biberist, um den letzten Wettkampf der Saison 2022 zu bestreiten.
Wer hätte am Eidgenössischen Turnfest 2019 in Aarau gedacht, dass dieses für lange Zeit das letzte Turnfest gewesen war – wohl niemand? Und dann, ziemlich genau drei Jahre später, durfte sich der Turnverein Balsthal endlich wieder einmal mit anderen Vereinen vergleichen: Als Gastverein am Regionalturnfest 2022 in Subingen.
Die Vorfreude auf einen ersten Wettkampf nach der Viruspause war riesig. Endlich wieder einen Ernstkampf, endlich wieder Zuschauer und zusammen das Turnen geniessen. Die RMV 2022 in Wolfwil war für das Team Aerobic Jugend die Premiere. Sie durften ihren ersten Wettkampf in dieser neuen Gruppen- Konstellation bestreiten.
Unser Aktiv-Team besteht aus sieben motivierten jungen Frauen und formt sich aus dem Nachwuchs des Jugend-Team-Aerobics. Durch bereits gemeinsam gesammelte Erfahrungen besteht ein dynamisches und starkes Team fort. Nach einer gelungenen Aufführung der bestehenden Wettkampfchoreo an der letztjährigen Turnerunterhaltung, gilt es jetzt für die kommenden Wettkämpfe zu trainieren. In den Trainings geht es momentan darum die Choreo noch zu verfeinern und Formationen sowie Elemente (Partner-, Einzel-, Kraft- und Gleichgewichtselemente) einzubauen.