Blog

Hier findest du alle Berichte und News über unsere vergangenen Anlässe und das aktuelle Geschehen im Turnverein Balsthal.

Am 13. August 2022 fand in Welschenrohr der UBS Kids-Cup kant. Final statt. Nicht ohne Stolz und als einziger Vertreter vom Turnverein Balsthal nahm Lio Ackermann, Jahrgang 2015 am Finale teil. Als Sieger seines Jahrgangs am regionalen UBS Kids Cup in Kestenholz im Mai 2022 hat er sich verdientermassen qualifiziert. Nur die 20 Besten pro Jahrgang wurden für den Final in Welschenrohr zugelassen. Auch in Welschenrohr wurden die üblichen 3 Disziplinen (60 m Sprint, Weitsprung und Ballweitwurf) ausgetragen. An diesem Finaltag erreichte Lio den ausgezeichneten 6. Platz. Bravo Lio! Bemerkenswert ist, dass er sich in punktemässig gegenüber der Austragung im Mai 22 stark verbesserte. Insbesondere im Weitsprung und im Ballweitwurf waren seine Werte besser als noch im Frühjahr. Diese tolle Entwicklung freut uns vom TV Balsthal besonders und wir sind optimistisch, dass auch zukünftig tolle Resultat möglich sind. Als besonderer Leckerbissen diese Impressionen vom damaligen Ereignis:

Das Ressort Gymnastik vom TVB – verstärkt durch einige Freiwillige aus dem Gesamtverein – feierte am diesjährigen Zeltfest vom 26./27. August seine Premiere als Event-Organisator. Das vom Jodlerklub übernommene Festzelt war sehr gut besucht und die von A bis Z selbst zubereiteten Älplermagronen fanden reissenden Absatz. Herzlichen Dank den zahlreichen Besucher/-innen und allen Helfer/-innen. Es war sehr eindrücklich dieses schöne Fest mitzutragen und die Solidarität bzw. Hilfsbereitschaft unter den Dorfvereinen zu spüren.                   Lorenz Freudiger

Eintracht-Cup 2022 Am frühen Morgen des 20. Augusts trafen sich die ersten Mitglieder der Arbeitsgruppe für die letzten Vorbereitungen in der Haulismatthalle in Balsthal. Kurz darauf trafen auch schon die ersten Teilnehmer zusammen mit ihren Betreuern, Fans und Angehörigen ein und eröffneten den Wettkampf.

Letzten Mittwoch fanden sich das Jugend und Aktiv-Teamaerobic zusammen, um einen gemütlichen Abschluss zu genießen, bevor es in die Sommerpause ging. Der Abend lief folgendermassen ab. Der Treffpunkt war um 18.00 beim Pintli im St.Wolfgang. Danach machte sich die Truppe auf den Weg zur Burg Neu-Falkenstein. Oben angekommen wartete eine Erfrischung auf sie. Es gab alkoholfreie Cocktails aus Organgen- und Grapefruitsaft mit Rimuss. Die Erholung war aber nur kurz, denn es brauchte fleissige Hände zur Vorbereitung des Abendessens. One-Pot-Pasta stand auf dem Plan. Das heisst, nachdem diverses Gemüse geschnippelt und vorbereitet war, wurde es nur noch zusammen mit Teigwaren, Rahm und Wasser in zwei grosse Töpfe verteilt und über dem Feuer fertiggekocht.

Sommer, Sonne, Sonnenschein – hurra, es läuft wieder was im Turnverein! Am Samstag, 2. Juli trafen sich die schätzbar turnenden Vereine zu den «Kantonalen Meisterschaften im Vereinsturnen» (kurz KMV). Bei bestem Turnfestwetter reiste die Jugend-Team-Aerobic-Gruppe, die Schaukelringturner/-innen und das Gymnastik-Team nach Biberist, um den letzten Wettkampf der Saison 2022 zu bestreiten.

Am Wochenende vom 21. und 22. Mai 2022 haben sich in Kestenholz am «Regionalen Jugitag Thal-Gäu» diverse Kinder und Jugendliche der jeweiligen Turnvereine zu Einzel- und Mannschaftswettkämpfen getroffen. Seit 2019 war es das erste solche Fest «ohne Corona-Massnahmen». Dementsprechend war die Vorfreude unter der Jugi Balsthal sehr gross. Insbesondere in der Unterstufe und Mittelstufe konnten diverse Anmeldungen verzeichnet werden.

Am Wochenende vom 21./22. Mai trafen sich die Solothurner Geräteturner/-innen in Hägendorf zu den kantonalen Meisterschaften über sämtliche Kategorien. Zwei Wochen nach den Kantonalen Nachwuchsmeisterschaften (nur K1 bis K4) griffen also nun auch die Aktivkategorien in die Wettkampfsaison ein. Man durfte gespannt sein, wie sich die zwei Corona-Pausenjahre ausgewirkt hatten.

Am 8. Mai fanden in Balsthal die kantonalen Nachwuchswettkämpfe im Einzelgerätturnen statt. Dabei konnten sich die jungen Turnerinnen und Turner aus den Kategorien K1 bis K4 zum Saisonstart in ihrem Können messen. Anders als in vorherigen Jahren wurde der Wettkampf nicht an einem Samstag, sondern am Muttertags-Sonntag durchgeführt. Grund dafür war, dass der Turnverein Balsthal kurzfristig als Organisator einsprang und somit überhaupt diesen Wettkampf für die jungen Sportlerinnen und Sportler ermöglichte.

WILLST AUCH DU EIN TEIL VOM TVB WERDEN?

SOCIAL MEDIA

Um immer auf dem neusten Stand zu sein folge uns auf Instagram und Facebook!

TVB NEWSLETTER

Abonniere unseren Newsletter um regelmässig über vergangene Anlässe, kommende Events und vieles Weiteres informiert zu werden.