Ein weiteres Mal hat das Jugendlager der Handballerinnen und Geräteturner des Turnvereins Balsthal stattgefunden. Es wurde trainiert, gezaubert, getanzt und gefeiert.
Alles einsteigen, wir fahren nach Hogwarts!», schreit ein grosser, bärtiger Mann. Es ist Hagrid, der seine künftigen Zauberlehrlinge begrüsst. Lautete das Lagermotto des vergangenen Jahres noch Hobbits, widmet sich das diesjährige TVB-Jugendlager voll und ganz der Zauberwelt von Harry Potter.
In diese tauchen die Kinder von Beginn an vollends ein: Auf einem Stuhl sitzend setzt ihnen Professorin Minerva McGonagall den Sprechenden Hut auf. Er gibt ihnen neue Namen und teilt sie in eines der vier Häuser – Gryffindor, Hufflepuff, Ravenclaw, Slytherin – ein. Sprechender Hut? Ja! Für jedes Kind wurden Charaktereigenschaften zusammengetragen, eingesprochen und mit KI an die Filmstimme des Sprechenden Hutes angepasst und abgespielt. Sie hätten die nervösen Kinder ränkelnd auf ihrem Stuhl sehen sollen, manche mit zugekniffenen Augen und tiefstem Wunsch, zu Gryffindor zu kommen.
Doch die 34 Kinder sind nicht nur zur Unterhaltung in Hogwarts alias Wildhaus SG: Sechs intensive Sporttrainings stehen an. Auch als kleine Magierinnen und Magier können sie sich beweisen: im Zauberstäbe schnitzen, Besen anmalen, Lavalampen und Zaubertränke herstellen, im tanzen und Quidditch spielen. Sogar ein Kurztripp in den grössten Schweizer Indoor-Freizeitpark liegt drin oder eine Wanderung am Fusse des Säntis, bei der die Kids bei atemberaubendem Wetter Schlangenbrot übers Feuer halten können.
Sportlich wissen die Kinder ebenfalls zu begeistern: Beinahe täglich treffen Meldungen ein, dass Jungturnerinnen und -Turner erstmals einen Doppelsalto gestanden haben. Auch aus der Handball-Juniorenabteilung sind die Trainer begeistert, manche fast sprachlos, wie fokussiert und motiviert ihre Jungs und Mädels über mehrere Einheiten hinweg trainieren.
Als Anerkennung dafür dürfen sich die Kinder gegen Ende des Lagers noch einmal richtig verwöhnen lassen: Eines Abends verwandelte sich der Ess- in einen magischen Festsaal: goldgelbes Licht, sinnliche Musik, farbige Tischdeko, fliegende Kerzen. Albus Dumbledore hiess seine kleinen Gäste willkommen, ehe die Professorinnen und Professoren adrett gekleidet und mit weissen Tüchern um den Arm das Drei-Gänge-Menu servieren. Stunden später dürfen die Zauberlehrlinge im eigens eingerichteten Partyraum feiern. Manche sagen, die Stimmung sei besser gewesen als an so einigen «Hundsverlochete» im Thal.
Austoben können sich die Kinder auch am letzten Tag, als sie zuerst einen Seilpark und dann am späteren Nachmittag das zweite Aufstiegsspiel der ersten Herren-Handballmannschaft besuchen. Auch dank dieser Unterstützung verwandelte sich die Halle im Zürcher Utogrund in ein Balsthaler Tollhaus – mit dem Aufstieg in die 2. Liga der perfekte Abschluss.
Kurzum: Das wunderschöne Wetter während der ganzen Woche, die herausragenden sportlichen Leistungen der Kids, das Eintauchen in eine neue Welt rund um Hogwarts und das Handballmärchen zum Schluss verzauberte das diesjährige Lager in ein unvergessliches Erlebnis. Das nächste Lager ist bereits in Planung. Es findet statt vom 12. – 18. April 2026 in Lungern.
Nico Schwab
Ein spezieller Dank gebührt dem OK, den beiden Hauptlagerleitern Silas Roos und Fabian Müller, Lara Uebelhart, Katia Dietschi und Maximilian Geier. Ebenfalls ein riesiges Dankeschön gelten dem fähigen und geliebten Küchenteam Fränzi Roos (Leitung), und Bernhard Mösching und allen Leiterinnen und Leitern, die dieses Lager zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.