Jugi Knaben Regionale Meisterschaft Thal-Gäu, Unihockey

24. September 20220

 

Regionale Meisterschaft Thal-Gäu, Unihockey 

Am Wochenende vom 10. und 11. September 2022 fand in der Haulismattturnhalle das regionale Unihockeyturnier Thal-Gäu statt. Gewöhnlicherweise findet dieser Anlass jeweils im November statt. Vielleicht ist dies der Grund, warum generell wenige Anmeldungen von Teams aus der Region Thal-Gäu eingegangen sind… 

Die Jugi Balsthal war jedenfalls überaus gut vertreten. 

In der Jugi Oberstufe (Jahrgänge 2007 bis 2009) ging am Samstag, 10. September 2022 eine Mannschaft ins Rennen. Die Mannschaft spielte 6 Spiele à 10 Minuten. In der Gruppe erwiesen sich die beiden Mannschaften von Egerkingen als zu stark. Im „Derby“ gegen den Turnverein Laupersdorf kam es dann zum Showdown. 

Im Entscheidungsspiel um den 3. Tabellenplatz lag die Mannschaft von Trainer Hafner lange hinten. Mit den Schlusssekunden gelang dann doch noch der verdiente Ausgleich. Der Jubel war gross. Mit diesem Unentschieden wurde der 3. Platz sichergestellt, welcher mit einer entsprechenden Medaille gewürdigt wurde. Ebenso wurde somit die Qualifikation für die kantonale Meisterschaft im Frühjahr 2023 geschafft. Herzlichen Glückwunsch! 

Am Sonntag, 11. September 2022 waren dann die eine Mannschaft der Mittelstufe (Jahrgänge 2010 bis 2012) am Werk und die zwei Mannschaften der Unterstufe (Jahrgänge 2013 und jünger). 

Bei der Mittelstufe waren 8 Mannschaften gemeldet. Entsprechend waren 7 Spiele zu absolvieren. Die jeweiligen Resultate waren ein auf und ein ab. Einerseits wurde beispielsweise der TV Holderbank mit 11:0 bezwungen, andererseits zog man gegen den STV Niederbuchsiten mit 2:4 den Kürzeren. Am Ende schaute der 5. Platz heraus. Ein ansprechendes, aber nicht vollends zufriedenstellendes Ergebnis. Die Qualifikation für die kantonale Meisterschaft wurde um einen Platz verpasst. Schade, wir hoffen auf mehr Erfolg im nächsten Jahr. 

Nebst der Mittelstufe waren zu selben Zeit auch die beiden gemeldeten Mannschaften der Unterstufe am Werk. Anhand der vielen Jugeler welche mitmachen wollten, wurde entschieden, dass zwei Teams angemeldet wurden. Unglücklicherweise war das 1. Spiel dann auch gleich gegeneinander. Das Ergebnis endete freundschaftlich 1:1. 

Anschliessend ging es für beide Balsthaler Equipen mit den anderen Gruppengegner (TV Egerkingen und TV Laupersdorf) weiter, bevor es dann zum Rückspiel der beiden Balsthaler Mannschaften kam. 

Gerade das 2. Spiel war sehr intensiv. Die beiden Mannschaften kannten sich schliesslich gut. Die allgemeinen Stärken und Schwächen waren den Protagonisten vollends bekannt. Entsprechend wollte keine der beiden Mannschaften als Verlierer vom Platz. 

Balsthal 2 ging rasch 3:0 in Führung. In den Schlussminuten kam Balsthal 1 noch auf 2:3 heran. Zu mehr reichte es nicht mehr. 

Nach 4 Spielen war somit die Mannschaft Balsthal 2 mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und keiner Niederlage an der Spitze der Gruppe. Leider gingen dann die beiden letzten Spiele verloren. Die Niederlage gegen den TV Egerkingen (1:4) war nicht überraschend. Waren doch viele Kräfte im Spiel gegen Balsthal 1 verbraucht worden. Eher überraschend war die 0:2 Niederlage gegen den TV Laupersdorf. Am Ende reichte es für den sehr guten 3. Platz. Damit verbunden auch die Qualifikation für die kantonale Meisterschaft im Frühjahr 2023. Herzliche Gratulation! 

Balsthal 1 wies nach 4 Spielen 1 Sieg, 2 Unentschieden und die eine Niederlage im Direktduell gegen Balsthal 2 auf. Ein Sieg gegen TV Laupersdorf war das Ziel im 5. Spiel. Dementsprechend engagiert ging man zu Werke und der anvisierte Vollerfolg konnte eingefahren werden. In Spiel 6 wartete der TV Egerkingen. Diese Mannschaft war vor diesem Spiel Tabellenführer. Mit einem beherzten, kämpferischen Auftritt konnte der TV Egerkingen relativ klar mit 4:1 in die Schranken gewiesen werden. Am Schluss – dank der besseren Tordifferenz bzw. Direktbegegnung – wurde der Gruppensieg erreicht. Auch Balsthal 1 sicherte sich damit das Ticket für den kantonalen Final 2023. Eine super Leistung. Gratulation! 

Alles in allem konnten 3 von 4 gemeldeten Mannschaften vom TVB einen Podestplatz erringen und sich für die Finalspiele qualifizieren. Ein sehr guter Wert. 

Ein grosser Dank an die spielenden Jugeler welche grossen Einsatz zeigten und dafür mehrheitlich belohnt wurden. Danke auch an die Turnierorganisation inklusive den Turnerinnen Balsthal, welche die Festwirtschaft führten. 

Jugi Balsthal 

Michi Bader 

Antworten

WILLST AUCH DU EIN TEIL VOM TVB WERDEN?

SOCIAL MEDIA

Um immer auf dem neusten Stand zu sein folge uns auf Instagram und Facebook!

TVB NEWSLETTER

Abonniere unseren Newsletter um regelmässig über vergangene Anlässe, kommende Events und vieles Weiteres informiert zu werden.