Spielnacht 2021

3. November 20210

Thal/Gäuer Turnvereine feiern grosses Wiedersehen. Die durch Corona arg gebeutelte Turnerschaft aus der Region Thal/Gäu mass sich am Freitagabend, 3. September 2021 in Balsthal zum allerersten Mal an der Spielnacht wieder wettkampfmässig. 31 Mann- und Frauschaften zelebrierten das grosse Wiedersehen richtiggehend. Die Stimmung war noch prächtiger, als das von Petrus geschickte Wetter und überall vernahm man die Begrüssungsworte: «Hoi Du, goht’s guet? Läck hei mir öis scho lang nüme gseh!»

Die Turnerinnen und Turner massen sich jedoch nicht in den sonst ausgeübten Turndisziplinen Volleyball, Indiaca und Unihockey, sondern der Wettkampf gestaltete sich mit ganz unüblichen und frei erfundenen Spassdisziplinen. Es ähnelte eher einem «Spiel ohne Grenzen» anstatt den sonst zum Teil hart geführten Mannschaftssportarten.
Die Wettkampfleitung des Regionalturnverbandes Thal/Gäu und das Organisationskomitee bestehend aus den drei Balsthaler Turnvereinen Männerriege STV, Turnerinnen STV Balsthal und Turnverein Balsthal boten den starteten Vereinen einen guten Mix aus Geschicklichkeit bzw. Team-Work und manchmal spielte auch das Glück etwas eine Rolle. Für den Turnsport ganz unüblich waren auch die Startzeiten; es gab nämlich keine. Jede Mannschaft startete dort, wo es gerade Platz hatte, machte zwischendurch eine kleine Pause, verköstigte sich in der Festwirtschaft und setzte den Wettkampf später fort.

Ein ganz ungezwungener Freitagabendanlass eben, der wenn man den Rückmeldungen der gestarteten Vereinen Glauben schenkt, durchaus Potential hat auch nach der Corona-Pandemie Aufnahme im Jahresprogramm des Regionalturnverbandes Thal/Gäu finden könnte. Im Anschluss an die Wettkämpfe gab es zwar eine Rangverkündigung, jedoch stand an diesem neuen Turnanlass ganz klar das langersehnte Miteinander im Vordergrund.

Antworten

WILLST AUCH DU EIN TEIL VOM TVB WERDEN?

SOCIAL MEDIA

Um immer auf dem neusten Stand zu sein folge uns auf Instagram und Facebook!

TVB NEWSLETTER

Abonniere unseren Newsletter um regelmässig über vergangene Anlässe, kommende Events und vieles Weiteres informiert zu werden.