Holzchrampf 2021

3. November 20210

Eine harzige Angelegenheit – der Holzchrampf

Jahr für Jahr treffen sich ein paar unentwegte Turner und Turnerinnen auf dem Parkplatz der Holzfluh, um die groben Stämme für das 1.-August-Feuer auf das Bödeli oberhalb der Hütte zu tragen. Mit Handschuhen, einem alten Badetuch (schützt die Schulter und den Hals vor Schmutz und Harz) und guten Schuhwerk bewaffnet macht man sich dann immer zu zweit einen Stamm geschultert auf den Weg. Die beiden längsten Stämme waren in diesem Jahr gute 7 Meter lang und machen die Wendeaktionen im obersten Teil des Zick-Zack-Weges zur Herausforderung. Ist man dann einmal oben auf der Fluh folgt noch das «Dessert»: die Treppenstufen bis aufs Bödeli zum Fahnenmasten. Nach einer kurzen Verschnaufpause und dem einzigartigen Blick auf unsere Gemeinde geht’s dann bereits wieder abwärts, um neues Material zu schultern. Dieser Vorgang wiederholt sich so oft, bis das ganze Holz an seinem Bestimmungsort liegt. In diesem Jahr nahmen 18 TVB-Mitglieder am Holzchrampf teil, so wiederholte sich der soeben beschriebene Vorgang nur drei- bis viermal pro Person. Danach folgte der gemütliche Teil und man genoss einen schönen Sommerabend mit Grilladen (Merci Peter fürs Grillieren) und guten Gesprächen. Die Turnergruppe verweilte bis in die Morgenstunden auf unserem Hausberg. Gerüchten zufolge soll man sogar «D’Venus vo Bümpliz» im Dorf gehört haben… Ja, wenn es bei Turnern gemütlich wird, dann wird eben auch gesungen! Wir danken Lars herzlich für die Organisation und dem Holzfluhverein für das Gastrecht.

Antworten

WILLST AUCH DU EIN TEIL VOM TVB WERDEN?

SOCIAL MEDIA

Um immer auf dem neusten Stand zu sein folge uns auf Instagram und Facebook!

TVB NEWSLETTER

Abonniere unseren Newsletter um regelmässig über vergangene Anlässe, kommende Events und vieles Weiteres informiert zu werden.